Erstsemesterbegrüßung
Die diesjährige Erstsemesterbegrüßung findet im Oktober 2024 statt. Einen genauen Termin werden wir in der zweiten Jahreshälfte veröffentlichen.
![Das Bild zeigt einen jungen Mann am Computer.](/img/jeswin-thomas-IjYmtMogTlE-unsplash-1_rdax_98p.jpg)
Die Kurse in Mathematik, Informatik, Physik, Chemie und Technischer Mechanik helfen dabei, Grundlagenwissen vorlesungs- begleitend zu wiederholen und zu vertiefen.
Mehr erfahren![Das Bild zeigt zwei Studentinnen im Gespräch.](/20181019-CN-01-048_1280.jpg)
Mit unseren MINT-Aufbaukursen in der vorlesungsfreien Zeit können Sie Grundlagenwissen wiederholen und sich auf Prüfungen vorbereiten. .
Mehr erfahren![Das Bild zeigt Hände am Laptop bzw. Bildschirm.](/img/john-schnobrich-FlPc9_VocJ4-unsplash_rdax_98p.jpg)
Mit der kostenlosen Anwendung MATeX können Sie Übungsaufgaben generieren und so Themengebiete eigenständig und intensiv bearbeiten. Auch als App im Google Playstore verfügbar!
Mehr erfahren![Das Bild zeigt eine Gruppe aus jungen Menschen.](/img/brooke-cagle--uHVRvDr7pg-unsplash_rdax_1230x820p.jpg)
Mit der "qualifizierten Teilnahme" bieten wir Ihnen ein ein- bis zweisemestriges studienbegleitendes Kursprogramm.
Mehr erfahren![Das Bild zeigt zwei junge Frauen am Laptop.](/img/brooke-cagle-Uduc5hJX2Ew-unsplash_rdax_1230x820p.jpg)
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten? Wir beraten Sie gerne - telefonisch, per Zoom-Call oder per E-Mail.
Mehr erfahren