MINT-Kurse zur Allgemeine und Anorganische Chemie
Die Kurse führen in die grundlegenden Konzepte der Chemie ein, zum Beispiel Bilanzen in Reaktionsgleichungen oder die verschiedenen Typen der chemischen Bindung und die daraus resultierenden Eigenschaften der Stoffe. Die Themenschwerpunkte richten sich nach dem Studienfach der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, so dass sie optimal auf ihre Fachvorlesung vorbereitet werden. Ein hoher, betreuter Übungsanteil und kleine Gruppengrößen in den Kursen sollen ihnen darüber hinaus ein nachhaltiges Lernen ermöglichen und den Lernprozess unterstützen.
Im Sommersemester werden keine Kurse zur allgemeinen und anorganischen Chemie angeboten. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unser Beratungsangebot.
Der Kurs Chemie 1c ist auf die Fachrichtung Biologie abgestimmt, kann aber auch von anderen Fachrichtungen wie Agw, GeoÖk oder Ciw besucht werden.
Die Kurse behandeln grundlegende Themen der organischen Chemie wie Nomenklatur, Isomerie und einfache Reaktionsmechanismen und deren Prinzipien. Die Semesterkurse finden als begleitende Veranstaltungen zu den jeweiligen Vorlesungen statt und richten sich an Studierende, die Schwierigkeiten beim Verständnis des Stoffs und bei der Vorbereitung auf die Prüfung haben.
Im Wintersemester werden keine Kurse zur organischen Chemie angeboten.
Änderungen vorbehalten
MINT-Kurse zur Werkstoffkunde
In dem Semesterkurs Werkstoffkunde wird der Stoff der Vorlesung wiederholt und vertieft sowie anhand zahlreicher Aufgaben vor Ort unter Anleitung eines Dozenten geübt. Die Semesterkurse finden als begleitende Veranstaltungen zu den jeweiligen Vorlesungen statt und richten sich an Studierende, die Schwierigkeiten beim Verständnis des Stoffs und bei der Vorbereitung auf die Prüfung haben.
Änderungen vorbehalten
Die Anmeldung erfolgt ab 14.04.2024 über das Campus Plus Portal bzw. über den angegebenen Link bei der Veranstaltung. Die Kursplätze werden zunächst über alle Anmeldungen im Zeitraum 14.04. - 17.04.2025 (08:00 Uhr) verlost. Die weitere Vergabe der Plätze erfolgt dann nach dem first come, first served Prinzip.
Sie möchten über den Anmeldebeginn zu unseren Kursen informiert werden? Nutzen Sie bitte unseren Benachrichtigungsservice.